Samstag, August 11

Manhattan perfect adapt Make-up


Hallo liebe Leser!
Heute kommt wieder mal eine Review zu einer Foundation von mir. Wenn ihr uns schon länger verfolgt, wisst ihr bestimmt, dass ich gerne öfters mal Foundations teste, da ich immer auf der Suche nach der Perfekten für mich bin. Heute soll es also um das Manhattan perfect adapt Make-up gehen, welches ich in der Farbe 40 light Beige besitze!



Verpackung:
Wie man schon an dem Bild gut erkennen kann, ist das Produkt in einem aus Plastik bestehenden Behälter gepackt, was einen Pumpspender besitzt. Das finde ich echt super, da man somit wirklich gut dosieren kann. Was mir nicht so gut gefällt ist, dass die Kappe eine leicht gebogene Form hat und man sie deshalb eigentlich nur in einer Richtung draufsetzen sollte. Da ich das in meiner Eile oft verpeile ist das nicht so toll.
Farbe:
Die Farbe 40 light Beige ist die hellste Farbnuance, die bei uns im dm verfügbar ist. Für recht helle Hauttypen ist sie zwar geeignet aber für so richtig ganz helle Typen würde ich sie besser nicht empfehlen. Angeblich passt sie sich ja dem Hautton an. Das funktioniert bei mir auch wirklich! Gerade nach dem Urlaub bin ich ja etwas brauner und das ist absolut kein Problem für dieses Make-up. Normalerweise bräuchte ich sonst ein etwas dunkleren Ton aber das ist hier nicht der Fall! Sie dunkelt nicht so sehr nach und die Farbe auf der Haut nach dem Auftrag bleibt auch annähernd die Selbe.
Konsistenz:
Von der Konsistenz her ist die Foundation eher eine cremig-flüssige Variante. Sie läuft also nicht unbedingt weg, wenn man sie auf den Handrücken aufträgt, aber sie ist dennoch nicht zu Mousse-artig. Ich finde sie super in diesem Punkt und habe nichts zu bemängeln.
Auftrag:
Ich habe den Auftrag mit einem flachen Foundation-Pinsel und einem Buffer-Pinsel sowie mit den Händen und einem Schwämmchen (sponge Allrounder von p2 Review dazu HIER !) getestet. Also das volle Programm :D Mit dem flachen Foundation-Pinsel hatte ich so meine Probleme, was aber am Pinsel lag. Mit den Händen hat es allgemein gut geklappt, aber ich mag es einfach nicht, die Foundation mit den Händen aufzutragen. Das mit dem Schwämmchen und dem Buffer-Pinsel funktioniert von mir her einwandfrei, also wer diese Beauty-Tools daheim hat und sie regelmäßig und gerne benutzt muss sich schon mal keine Gedanken machen ;-)
Haltbarkeit:
Von der Haltbarkeit kann ich nur positives berichten. Ich kenne das Make-Up als zuverlässigen Begleiter auch wenn man den ganzen Tag beschäftigt ist und keine Zeit hat sich nachzuschminken. Selbst an warmen Tagen läuft es mir nicht weg ;)
Hautgefühl:
Das Gefühl auf der Haut ist angehem und leicht. Sie stört nicht und man fühlt sich nicht zugespachtelt. Einzig wenn man etwas schwitzt fühlt es sich nicht mehr so schön, sondern eher klebrig an.
Deckkraft:
Zur Deckkraft ist nicht sehr viel zu sagen. Ich finde sie passt genau. Man sieht also jetzt nicht zu schnell zu vollgekleistert aus und hat aber doch genügend Deckkraft, um kleinere Unreinheiten abzudecken.
Duft:
Zum Duft gibt es bei dieser Foundation nichts Besonderes zu sagen. Er ist nicht sonderlich stark oder chemisch sondern sehr dezent und pudrig. Aber eigentlich wirklich angenehm ;)
Lichtschutzfaktor:
Das Produkt besitzt keinen Lichtschutzfaktor.
Sonstige Informationen:
Sie enthält 30 ml und ist 12 Monate lange haltbar.
Mein Fazit:
Das Produkt ist für einen Preis von 4-5€ super gut und Preis und Leistung stehen in einem wirklich guten Verhältnis. Für mich ist es eine sehr gute Foundation und ich bin wirklich zufrieden. Zum Testen auf jeden Fall empfehlenswert und ich könnte mir vorstellen, dass sie vielen anderen Mädels auch gut gefällt!

Bis hoffentlich zum nächsten Post! Psst: dranbleiben lohnt sich ;-)

eure Kerstin

Freitag, August 10

Kerstin goes ... Face Chart Designerin #1

Hallo liebe Leser!

Ich habe mir in der nächsten Zeit ein kleines Projekt vorgenommen und möchte es mit euch teilen! Ihr könnt Schritt für Schritt jeden 4. Freitag verfolgen, wie ich meine ersten Face Charts so gestalten werde! Doch am Anfang müssen wir dazu erst einmal ein paar wichtige Fragen klären:

Was sind Face Charts?

Face Charts sind quasi "Gesichter" auf speziellem Papier gezeichnet! Ihr findet sie ganz einfach im Internet! Vorlagen sehen z.B. so aus:

 Die Make-up Artists designen darauf die Looks für ihre Shows!

Warum gibt es Face Charts?

Face Charts sind z.B. besonders bei fashion-shows oder Fotoshoots wichtig. Denn ihr müsst euch vorstellen, dass es für die ganzen Models ja nicht immer nur einen einzigen Make-up Artist gibt sonder mehrere. Darunter ist einer quasi der "Chef", der ausgewählt wurde die ganzen Looks zu entwerfen. Damit alle wissen, wie die Looks aussehen sollen und welche Produkte verwendet wurden entwirft er die Face Charts. Sie dienen auch dem Designer zur Auswahl der Looks, denn der hat natürlich auch noch ein Wörtchen mitzureden ;-)

Weshalb machst DU Face Charts?

Ich interessiere mich schon länger für Face Charts und finde es ein spannendes Thema. Mit Schminke auf Papier zu malen finde ich irgendwie witzig. Außerdem finde ich es schön, zu sehen wie so ein Look auch auf dem Papier langsam und Schritt für Schritt entsteht. Ich bin der Meinung dass man so super seine Ideen festhalten kann.

Bis hoffentlich zum nächsten Post! Psst: dranbleiben lohnt sich ;-)

eure Kerstin


Donnerstag, August 9

Cupcakes für die Nägel - Tutorial

Hallo liebe Leser


ich werde euch heute ein kleines Tutorial zeigen für die Cupcake-Fingernägel aus meinem Freaky Nails-Post. Nicht erschrecken, es ist eine kleine Bildergeschichte geworden ;) war mal ein bisschen in "knips-laune" :D

Viel Spaß!

Was habe ich dafür benutzt?:


Manhatten1   Lacura 250 toffee    Manhattan 94V   p2 white  03doc  02 grumpy    08 ultimate pink   Manhattan 45P   topcoat
 Wie habe ich es gemacht?


Schritt 1:


Ich habe meinen Nagel mit einem hellen Gelbton grundiert und gut durchtrocknen lassen!







Schritt 2:


Danach habe ich mit einem hellen Braunton ein kleines viereck vorne auf den Nagel gepinselt und wieder gut trocknen lassen.






Schritt 3:


Nun habe ich mit dem dunklen Braun 3 Striche auf das hellbraune Viereck gemalt und, richtig trocknen nicht vergessen! :D
Schritt 4:

Jetzt kommt das weiße mit ins Spiel! :)

Dazu nehmt ihr euren weißen Nagellack und malt erst ein größeren Punkt auf das gestreifte Viereck und dann zieht ihr kleine "Tropfen" nach unten, dass es aussieht als wäre etwas runtergelaufen. Und das richtig gut durchtrocknen lassen, weil es meist dicker ist als der Rest!

Schritt 5:

Wer mag kann seinen Cupcake noch schön verzieren und dekorieren :)

Ich habe das mit drei verschiedenen knalligen Farben gemacht und ein paar Zuckerstreusel darüber gestreut ;-D
Schritt 6:

Zuguter letzt wird das ganze noch mit einem TopCoat versiegelt! :)


Ich hoffe ich konnte euch helfen und es hat euch gefallen!
bleibt dran! ...es lohnt sich!

eure Anja

Mittwoch, August 8

Lip Balms! Okey, eigentlich haben wir Sommer ... :)

Hallo liebe Leser!

Kennt ihr das Gefühl von trockenen Lippen? Bäh :D
Dann kommt hier eine schmackhafte, leckere Lösung: Die the body shop Lip Blams:
Ich habe sie in Wassermelone und Himbeere und bin total verliebt in sie :-)
Sie kosten zwischen 3 und 4€ und enthalten 10ml die eine ganze Weile reichen sollten!
Sie pflegen meine Lippen äußerst geschmeidig und riechen einfach nur fabelhaft. Im Töpfchen erscheinen sie zwar leicht rosa bzw rot aber auf den Lippen ist das nicht sichtbar. Es legt sich nur ein schöner leichter glanz auf die Lippen. Wie frisch mit Pflege beschmiert halt :D

Der Geruch der beiden Lip Balms ist einfach nur der Hammer! Um es jetzt mal so zu sagen ... einfach nur zum auffressen! Richtig richtig lecker einfach nur ;-)

Bis hoffentlich zum nächsten Post! Psst: dranbleiben lohnt sich ;-)

eure Kerstin