Posts mit dem Label Quicktipps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Quicktipps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, August 13

show-make-up! worauf muss man achten?


Hallo liebe Leser!

Heute mal wieder ein etwas außergewöhnlicher Post von mir – ihr kennt mich ja  ;-)
Ich hatte im letzten Monat einen Auftritt mit meiner Ballettgruppe. Natürlich haben wir uns da für die Bühne geschminkt. Dabei sind 3 Dinge ganz wichtig:

1.       Augen mit hellem Lidschatten/Glitzer stark betonen



Wangen extrem mit Rouge vollklatschen (man kommt sich total bescheuert vor, aber es ist nun mal nötig, da das Licht unglaublich viel Farbe schluckt)
Lippen betonen. Ja, auch wenn man eigentlich nie Augen UND Lippen betonen soll, ist das für ein Show-Make-up dennoch enorm wichtig und von großer Bedeutung!
Ich hoffe, ihr beachtet meine drei Tipps, falls ihr mal irgendwo auf die Bühne müsst und ich wünsche euch dann ganz viel Spaß (und auch Erfolg?) dabei ;-)

Bis hoffentlich zum nächsten Post! Psst: dranbleiben lohnt sich ;-)

eure Kerstin

Donnerstag, Juli 19

Der perfekte Lidstrich

Hallo liebe Leser,

Ich habe euch mal ein bisschen was zusammengeschrieben über den "perfekten Lidstrich"
Das alles habe ich aus Info-Newslettern, meiner eigene Meinung/Erfahrung und aus dem weiten weiten Internet zusammengeschmissen :)

Viel Spaß!

Der perfekte Lidstrich
Ein sauberer Lidstrich betont die Augen und rückt sie in den Mittelpunkt.

... ist Übungssache - mit Kajal oder Eyeliner.
Dick oder dünn, lang oder kurz: Der perfekte Lidstrich ist nicht nur Übungs-, sondern auch Geschmackssache. Die Länge des Lidstrichs hängt von persönlichen Vorlieben und der Augenform ab. Bei mandelförmigen Augen sieht es zum Beispiel sehr schön aus, wenn der Bogen zum Schluss hin dicker und geschwungener wird. Runde Augen werden optisch verlängert, wenn der Lidstrich über das innere und äußere Lid-Ende gezogen wird.

Welcher Lidstrich passt am besten zu mir und was euch gefällt, findet ihr nur durch Probieren raus. Wenn ihr ein paar Grundlagen beachtet, habt ihr den Dreh bald raus!

Wichtig vor dem Auftragen des Lidstrichs ist, dass das Augenlid fettfrei ist. Das geht am einfachsten mit einem Kosmetiktuch: Einfach die komplette Lidfläche mit dem Tüchlein abtupfen. Wer eine stärker fettende Haut hat, sollte eine Lidschatten-Base benutzen und damit das Lid leicht grundieren. Effekt: Das Augen-Make-Up hält länger.


Lidstrich: Kajal oder Eyeliner

Beim Lidstrich selbst hat man die Wahl zwischen flüssigem Eyeliner (Gel oder Fluid) oder einem Kajal. Flüssiger Eyeliner wirkt eleganter und femininer - Amy Winehouse bekommt ihren dramatischen Lidstrich damit hin. Er ist aber auch etwas für geübte Hände, da der Strich meist nur sehr fein gezeichnet wird und Fehler leichter sichtbar werden.
Kajal ist hingegen super für Anfängerinnen. Er hat eine weiche Konsistenz und man kann mit ihm dickere, weichere und auch leicht verwischbare Linien (für Smokey Eyes) zeichnen. Kajal kann vor oder nach dem Lidschatten aufgetragen werden, flüssigen Eyeliner sollte man hingegen immer nach dem Lidschatten verwenden.


Lidstrich in zwei Zügen ziehen

Egal, ob flüssiger Eyeliner oder Kajal, die Konsistenz und Beschaffenheit der Farbe solltet ihr immer zuerst auf dem Handrücken austesten. Dann fällt die Strichführung auf dem Lid leichter. Das Lid beim Auftragen mit der anderen Hand leicht nach oben ziehen, so dass sich die Haut strafft. Am einfachsten geht es, wenn der Lidstrich in zwei Zügen gemalt wird. Der erste Strich geht vom inneren Augenwinkel zur Mitte, der zweite von außen nach innen, so dass sich die beiden Striche treffen. Den äußeren Strich (von außen nach innen) am besten nicht am Ende des Lides ansetzen, sondern ein paar Millimeter davor. Dafür kann der Strich hinten auch etwas breiter sein. So vermeiden Sie, dass die Augen abfallen.

Flüssiger Eyeliner braucht etwas länger, bis er trocken ist. Am besten das Auge jeweils für ein paar Sekunden schließen, bis der Lidstrich getrocknet ist. Unsaubere Stellen können Sie jetzt mit einem feuchten Wattestäbchen leicht ausbessern.


Ich hoffe es hat euch gefallen und ihr bleibt dran :)

eure Anja

Mittwoch, Juli 18

Schnäppchen-tipps!!!

Hallo liebe Leser!


Heute habe ich einen tollen Schnäppchen-Tipp für euch! 
Ich spreche immer wieder von den "Krabbelkisten" im dm. Viele wissen aber gar nicht, was ich damit meine, bzw. was es damit auf sich hat! Damit eure Fragen einmal geklärt werden, zeige ich euch heute mal eine solche Kiste:



Diese Kisten sind immer gefüllt mit den Produkten, die von vergangenen LE's übrig geblieben sind! Sie sind dann oft drastisch reduziert und man findet immer wieder coole Produkte! Also schaut doch auch mal "EURE" Krabbelkisten durch ;-)

Des Weiteren sind bald wieder die Sortimentsumstellungen (essence: Infos zur Sortimentsumstellung bei essence hier! Catrice: Infos zur Sortimentsumstellung bei catrice hier!). Aufgrunddessen werden viele Produkte aus den Regalen verbannt, die 1-2 Wochen vorher auch noch einmal drastisch reduziert werden! Wenn ihr Glück habt, findet ihr da auch immer wieder coole Sachen zu niedrigen Preisen!
-ihr seht - es lohnt sich in nächster Zeit wirklich, mit offenen Augen im dm herum zu laufen :D

Bis hoffentlich zum nächsten Post! Psst: dranbleiben lohnt sich :)

eure Kerstin

Freitag, Juli 13

Wimpernzange vergessen?



Hallo liebe Leser!


Heute kommt nur ein kleiner Quicktipp von mir!


Nicht daheim, Wimpernzange vergessen und trotzdem keine Lust, auf den Schwung der Wimpern zu verzichten? Dann kommt hier mein Tipp:

Einfach die Wimpern wie gewohnt mit der Mascara eures Vertrauens tuschen. Danach nehmt ihr einfach eure Finger, legt sie an eure Wimpern, drückt sie leicht nach oben und wartet bis die Mascara getrocknet ist. So bekommt ihr ganz einfach einen einigermaßen guten Schwung (natürlich kein Vergleich zu dem einer Wimpernzange) hin!
Ihr solltet dann aber nicht vergessen, die Mascara an eurem Finger zu entfernen ;-)


Ich hoffe, dieser Quicktipp war hilfreich für euch und ihr schaut auch bald wieder mal auf unserem Blog vorbei!

eure Kerstin



Freitag, Mai 25

Eyeliner Quicktipp

Hallo liebe Leser!

Heute gibt es einen Quicktipp für die Lagerung eures Gel-Eyeliners von mir!
Und zwar solltet ihr eure Gel-Eyeliner immer FALSCH HERUM lagern:



...das hält sie länger feucht, was heißt, dass ihr sie länger benutzen könnt!

Bis hoffentlich zum nächsten Post! Psst: dranbleiben lohnt sich ;-)

eure Kerstin