Montag, September 17

essence Pigmente sind M.A.C.-Dupes?? #3

Hallo liebe Leser!

Sicher seid ihr schon wieder gespannt, was ich als nächten Pigment-Vergleich für euch habe! Heute soll es um das essence Pigment black sparrow und das M.A.C. Pigment Deep Blue Green gehen.
Hier ein Bild von black sparrow:



Die Swatches der Beiden:

M.A.C. Deep Blue Green vs. essence black sparrow
links: essence rechts: M.A.C.


Auch hier kann ich leider wieder nichts zum M.A.C. Pigment sagen, da ich es nicht besitze, aber das essence Pigment ist mir bekannt!
Das Drogerie-Pigment ist ein richtig sattes Schwarz mit viel Schimmer. Schon beim ersten swatchen im Laden ist mir aufgefallen, wie unglaublich gut es pigmentiert ist! Man kann super dramatische Looks damit zaubern!
Wie man auf dem Bild meiner Meinung nach relativ gut erkennen kann ist das Pigment von M.A.C. doch eher grünliches-schwarz. Das verrät ja auch schon der Name ;) Da das essence Pigment aber so ein sattes, pures Schwarz ist finde ich nicht, dass sie so starke Dupes sind. Okey, sie sehen sich sehr ähnlich und der grünliche Unterschied fällt wahrscheinlich auch nur im direkten Vergleich auf aber dennoch muss ich sagen, dass ich finde: bedingtes Dupe!

Bis hoffentlich zum nächsten Post! Psst: ich hab noch mehr auf Lager ;)

eure Kerstin





Sonntag, September 16

Alm Beauty mit alverde


alverde LE Alm Beauty: Produkte für die Augen
Hallo liebe Leser


Alm Beauty
Trio Lidschatten

Der alverde Trio Lidschatten kreiert mit seiner perfekt aufeinander abgestimmten Farbpalette einen wunderschönen und individuellen Augenaufschlag. Die hellste Farbnuance dient zugleich als Highlighter oder kann in die Innenwinkel der Augen eingeklopft werden. Die Alm ruft!

Der Trio Lidschatten ist in diesen Farben erhältlich:

  • 10 Wiesenkönigin
  • 20 Enzianromantik
  • 30 Almröschen
  • 40 Purpurveilchen

Die Nuancen 10 und 20 sind vegan. Die Nuancen 30 und 40 sind nicht vegan.

€ 3,25
Alm Beauty
Mascara Felsenromantik

Die alverde Mascara Felsenromantik in atemberaubendem Anthrazit kreiert einen natürlichen Ausdruck und dichte Wimpern mit ihrer XXL-Bürste. Für einen traumhaften Alm-Look!

Die Mascara – erhältlich in der Nuance Anthracite – ist nicht vegan.

€ 3,95
Alm Beauty
Mascara Extra Volumen

Die alverde Mascara Extra Volumen mit exklusiver Kugelbürste. Für ein präzises Tuschen selbst der kürzesten Wimpern. Machen Sie dem Almöhi schöne Augen! Für zauberhafte Rehaugen!

Die Mascara – erhältlich in der Nuance Schwarz – ist nicht vegan.

€ 3,95

alverde LE Alm Beauty: Produkte für die Lippen
Alm Beauty
Slimline Lippenstift

Der alverde Lippenstift mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Shoreabutter zaubert einen unwiderstehlichen Kussmund. Auf der Alm, da gibt´s koa Sünd – mit diesem Lippenstift schon.

Den Lippenstift gibt es in diesen Farben:
  • 10 Alpenglühen
  • 20 Hüttenzauber
  • 30 Sandgestein
  • 40 Alpenrot

Die Nuancen 10 und 40 sind vegan. Die Nuancen 20 und 30 sind nicht vegan.

€ 2,95
Alm Beauty
Lipgloss Stadl Funkeln

Der alverde Lipgloss Stadl Funkeln kann allein oder als Topcoat aufgetragen werden. Ein Funkel-Feuerwerk mit Pflege wie Sheabutter und Aloe Vera Extrakt. Ein Hingucker auf der Alm oder im Tal.

Der Lipgloss ist nicht vegan.

€ 2,75

alverde LE Alm Beauty: Produkte für den Teint
Alm Beauty
Schimmerpuder Stadl Star

Das alverde Schimmerpuder Stadl Star mit seinen Perlglanzpigmenten lässt die Haut erstrahlen. Ob auf dem Dekolleté oder als Highlighter im Gesicht; ein perfekter Stadl-Auftritt! Mit Hamamelis- & Kamillen-Extrakt.

Das Schimmerpuder ist vegan

9 g: € 4,25
Alm Beauty
Schimmerfluid Stadl Star

Das alverde Schimmerfluid Stadl Star überzeugt durch seine angenehm leichte Textur; seine Rezeptur mit Glycerin und Apfelextrakt wirkt feuchtigkeitsspendend und erfrischend. Ein funkelnder Pearleffekt bringt Glanz in jede Hütte.

Das Schimmerfluid ist vegan.

30 ml: € 2,95
ebelin Armband


Alm Beauty
Alm Beauty Armkettchen

Das Alm Beauty Armkettchen von ebelin ist das perfekte Accessoire für das Almoutfit. So schlicht man auch angezogen sein mag – mit diesem Armkettchen wird jedes Outfit aufgepeppt. Bereit für eine Mords Gaudi!

€ 3,75






Ich hoffe es hat euch gefallen, und wenn ihr interessiert an meiner Meinung zu den Produkten seid, lasst es mich wissen :)
 
euer Anja

Samstag, September 15

Essence Pigmente sind M.A.C.-Dupes? #2

Hallo liebe Leser!

Wie gestern ja schon angekündigt gibt es noch mehr dupe-verdächtige essence-Pigmente! Heute kommt das Nächste in der Reihe ;)
eccence cop & copper VS M.A.C. Rushmetal
M.A.C. Rushmetal vs. essence cop & copper
links: essence rechts: M.A.C.

 Von diesen beiden Pigmenten besitze ich leider gar keines, wobei ich die Farben wunderschön finde und mir das Pigment von essence bestimmt noch holen werde ;)
Den Swatches vom Frag-die-Gurus Blog nach zu Urteilen ist auch hier die Ähnlichkeit sehr groß. Das Pigment von essence scheint mir aber etwas mehr Kupfer-Farbe zu enthalten, aber es ist trotzdem so gering, dass ich sagen würde: DUPE!

Bis hoffentlich zum nächsten Post und psst: es gibt dann NOCH MEHR DUPES ;)

eure Kerstin



for me: Projekt - Was sind Schuppen?

Was sind Schuppen?

Etwa 50% der Bevölkerung hat sie einmal im Leben:
Schuppen – mit dem bloßen Auge sichtbare, weiße oder gelbliche Flöckchen in den Haaren.

Schuppen sind ein Zeichen dafür, dass der Hauterneuerungsprozess gestört ist. Die Kopfhaut von Menschen, die unter Schuppen leiden, erneuert sich deutlich schneller als üblich – dies geschieht statt in 30 Tagen in nur 15 bis 20 Tagen, im Extremfall sogar in noch kürzerem Abstand. Es gelangen mehr neue Zellen an die Ober. Fläche als alte abgelöst werden. Die Zellen „klumpen“ sich zu größeren plättchenförmigen Zellverbänden zusammen und lösen sich von der Haut. Das, was wir als sichtbare Schuppen wahrnehmen, sind also nichts anderes als trockene, abgelöste Hautzellen.


Was löst Schuppen aus?

Unsere Hautoberfläche ist von unzähligen Mikroorganismen bevölkert, die zum größten Teil unschädlich sind oder sogar zu einer gesunden Haut gehören. Diese Mikroorganismen bilden unsere Hautflora. Einer von ihnen ist der Hefepilz „Malassezia globosa“. Dieser Organismus ernährt sich von Hautfett, dabei werden ungesättigte Fettsäuren freigesetzt. Der gesunden Kopfhaut können diese Substanzen normalerweise nichts anhaben. Doch wenn Malassezia überhand nimmt, beginnen die ausgeschiedenen Fettsäuren die Kopfhaut zu reizen und beschleunigen somit die Zellerneuerung.
Die Folge: Schuppen.


Im Sinne meines Projektes fande ich diesen Beitrag sehr interessant und passend :)
dranbleiben nicht vergessen!

eure Anja