Samstag, August 4

Perfekt gelackt

Hallo liebe Leser


Die richtige Technik beim Auftragen. So hält der Lack extralange …
Mit lackierten Nägeln kann man prima Akzente setzen, ein schickes Outfit farblich unterstützen oder einfach nur für einen Farbtupfer im eintönigen Alltag sorgen. Was nach einem tollen Plan klingt, birgt nur eine kleine Schwierigkeit: wie trägt man Nagellack eigentlich richtig auf?

Wer nicht länger danebenmalen will und keine Lust mehr auf abblätternden Lack hat, der sollte sich folgende Tipps zu Herzen nehmen:

  • Säubern und polieren: Bevor es losgeht, sollten die Nägel mit acetonfreiem Nagellackentferner von alten Nagellackrückständen befreit werden. In diesem Zug kann man die Nägel auch gleich noch mit einer 3-in-1 Nagelfeile in Form bringen und polieren. Um Staubreste und Fett zu entfernen, bitte im Anschluss gründlich die Hände mit Seife waschen und trocknen.
  • Unterlack: Er ist meist das Geheimnis für einen makellos deckenden Lack, der lange hält und sich nicht plötzlich in seine Bestandteile auflöst. Gleichzeitig beugt er unschönen Verfärbungen der Nägel vor. Einfach auftragen und mindestens fünf Minuten eintrocknen lassen! Eine Alternative zum Unterlack sind übrigens Rillenfüller oder Aufbaukonzentrate. Sie gleichen zusätzlich Unebenheiten aus bzw. stärken den Nagel.
  • Farbiger Lack: Erst nach den oberen beiden Schritten sollte der farbige Nagellack zum Einsatz kommen. Jetzt heißt es: ohne den Pinsel abzusetzen, den Lack vom Nagelansatz bis zur Spitze auftragen. Dies lässt sich am leichtesten mit einem mittleren und zwei seitlichen Pinselstrichen entlang des Nagelrands erledigen. Halten Sie einen kleinen Abstand zu den Rändern, damit Sie nicht über das Ziel hinausschießen.
  • Trocknen: Einfach mal zehn Minuten zurücklehnen und gar nichts tun. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass der Lack verschmiert oder verläuft. Wichtig: Bei hellen Lacken genügt ein einmaliges Auftragen, dunklere Lacke benötigen meist eine zweite Farbschicht. Zwischen den einzelnen Schritten sollte der Lack immer genügend Zeit zum Trocknen bekommen.
  • Tricks: Wer nicht gerne lange wartet, kann sich einen schnelltrocknenden Nagellack zulegen oder aber die Trockenphase mit einem Trockenspray verkürzen. Sollten Sie über Ihre Nägel hinaus gemalt haben, können Sie das Malheur mit einem in Nagellackentferner getunktes Wattestäbchen korrigieren.
  • Für die Fleißigen: Mit einem Überlack (Top Coat) verleihen Sie dem Farbergebnis nicht nur Glanz, sondern Sie schützen den Lack zusätzlich vor dem Absplittern. Doppelt gemoppelt ...

Ich hoffe es hat euch gefallen und konnte euch helfen :)
Bleibt dran und lest unseren Blog! ...es lohnt sich!

eure Anja

PS: tut mir leid, dass ich heute nur Zeit dafür hatte, einen Newsletter hier einzufügen

Freitag, August 3

Mascara-Liebling

Hallo liebe Leser!

Heute möchte ich euch meinen momentanen Mascara-Liebling vorstellen!

Sie begleitet mich schon eine ganze Weile und ich bin eigentlich schon immer zufrieden mit ihr gewesen. Aber da ich im Urlaub eine WIRKLICH wasserfeste Mascara gebraucht habe ist sie mir erst mal so richtig bewusst aufgefallen - denn sie ist echt klasse! Die Manhattan explosive Volcano Mascara in waterproof.


Das Bürstchen entspricht zwar sonst eigentlich nicht so sehr meinen Vorlieben, aber es ist echt klasse, wie ich feststellen musste. Sie gibt klasse Schwung und hält ihn auch. Wenn man mag, bekommt man sogar ein relativ natürliches Ergebnis hin. Aber nun zu dem für mich wichtigsten Punkt - die wasserfestigkeit! Denn das ist sie wirklich, das kann man echt lassen. Ob unter der Dusche, im Pool oder im Meer. Sie hält einfach. Selbst bei mir, denn ich bin von der Sorte, die nach dem Auftauchen aus dem Wasser sich immer übers Gesicht fahren und das Wasser aus den Augen reiben :D Aber selbst das hält sie aus! Der Schwung leidet zwar nach einer Weile und die Wimpern verkleben etwas fliegenbein-mäßig, aber das ist nicht extrem also auch nicht weiter schlimm, wie ich finde. Alles in allem kann ich nur sagen - go for it! - ich war selten von einer Wimperntusche so überzeugt wie von dieser. Der Preis von ca. 4-5€ ist wirklich gerechtfertigt, weshalb ich mir vorstellen kann, sie immer wieder zu holen.

Bis hoffentlich zum nächsten Post! Psst: dranbleiben lohnt sich ;-)

eure Kerstin

Donnerstag, August 2

Catrice - Upper WILDside LE

Hallo liebe Leser
 



Es ist Zeit für aufregende Gegensätze! Die Limited Edition „Upper WILDside“ by CATRICE entführt im September 2012 in eine Welt, die von der wilden Natur weiter Prärien und der städtischen Eleganz moderner Trendmetropolen geprägt ist. Die Catwalks greifen dieses Thema mit Azteken-Muster und Urban Ethno Outfits auf. Edler und femininer Großstadt-Flair wird durch den Drang nach Freiheit und der Suche nach Abenteuern inspiriert. Dieser Kontrast spiegelt sich in den Farben der Upper WILDside Limited Edition wieder: Natürlichen Braun- und Beige-Tönen und erfrischend warmem Rot und Orange werden starkes Blau und Grün entgegengesetzt. Indian-Look vs. Urban Style: unglaublich wild und doch urban elegant.
 

 

 

Warmes Beige der Steppe, ein tiefes Braun und urbanes Blau: Die cremigen Lidschatten sorgen mit intensiven Farben für den individuellen WILDside-Look. Mit Hilfe des Flockapplikators lässt sich die cremige Textur präzise und einfach auf das Augenlid auftragen und hält besonders lange. Erhältlich in C01 Be Aztec!, C02 Urban Outrider und C03 The Place To Be: Prairie. Um 3,99 €.





Der Lip Gloss Stick lässt die Lippen ganz natürlich glänzen. Die gelige, fast transparente Textur trägt sich angenehm auf den Lippen und macht sie geschmeidig. Die Farbabgabe ist sehr dezent und gibt den Lippen ein natürliches Finish. In praktischer Stift-Form. Erhältlich in C01 Wild, Wild West-side und C02 Red Rocks!. Um 3,79 €.



 

Das schimmernde Bronzing Gel sorgt für einen natürlichen Glow im Gesicht und einen sonnengebräunten Teint auf dem Körper. Die gelartige Textur lässt sich einfach auftragen und ist nicht selbstbräunend. Für jeden Hauttyp geeignet. Um 3,99 €.



 



Aufregende Upper WILDside-Farben – warmes Orange, Braun und Rot treffen auf kühles urbanes Blau und Grün. Ein klares Statement setzen insbesondere die Farben Orange und Rot, da diese ein mattes Finish haben und sich durch ihre raue Oberfläche wie Wildleder anfühlen. Der extra breite Pinsel garantiert mit nur einem Pinselstrich einen professionellen Farbauftrag. Erhältlich in C01 Be Aztec!, C02 Hunting Heritage, C03 Urban Outrider, C04 Wild, Wild West-side und C05 Red Rocks!. Um 2,49 €.



 

Ein Must für Urban WILDsiderin, um ihre Produkte sicher in der Handtasche zu verwahren. In exklusivem Design ist sie die perfekte Ergänzung zum übrigen Upper WILDside Sortiment Um 3,49 €.


„Upper WILDside“ by CATRICE ist im September 2012 im Handel erhältlich.


Meine Meinung:

Die LE stimmt mich mit der Farbauswahl sehr auf den Herbst ein.

Ich werde mir wohl zumindest einen der beiden matten Nagellacke mit Wildlederfinish kaufen, da ich neugierig bin, wie das auf den Nägeln wirkt. Die Cremelidschatten sprechen mich farblich sehr an, allerdings bin ich kein großer Fan von Cremelidschatten, da sie auf meinen Lidern trotz aller Versprechen meist schlecht halten. Und dieses zuckersüße Täschchen wird bestimmt in meinem Einkaufskorb landen! :)
Wie findet Ihr die LE?
ich hoffe es hat euch gefallen :) und dranbleiben nicht vergessen!!
 
eure Anja

Mittwoch, August 1

unkomplizierter Urlaubs-Look

Hallo liebe Leser!
Schön erholt aus dem Urlaub zurück möchte ich euch nur einmal kurz zeigen, was ich so täglich getragen habe und warum.
Ich bin eigentlich jeden Tag eher ungeschminkt rumgelaufen, da es für Foundation und den ganzen  Quatsch [ ;P ] einfach viieeeel zu heiß war ( am Tag im Durchschnitt 44 Grad und Abends ganz kalte 38 Grad). Mein "Look" besteht also nur aus 2 Dingen:
-> Manhattan Clearface Compact powder "76 Sand"
-> Manhattan Volcano Explosive Volume Mascara Waterproof


Das Puder war eigentlich nur für ein wenig Deckkraft da, die ich wegen meiner vielen Unreinheiten eigentlich nicht missen mag. Die Mascara gibt den Augen noch einmal etwas mehr Definition, da ich sehr helle Wimpern habe ist das wichtig für mich, denn sonst sehe ich irgendwie total müde aus :)
Das war's auch schon! Nicht so viel, denn bei so warmen Temperaturen ist weniger eindeutig mehr! Am Besten ist es natürlich, im Sommer komplett auf make-up zu verzichten! ;-)


Bis hoffentlich zum nächsten Post! Psst: dranbleiben lohnt sich ;-)


eure Kerstin